
Wir ändern die Blickrichtung und stellen die Welt auf den Kopf.
Wo befinden sich meine Hände oder Füße, wenn ich rolle, springe, stütze, schwinge, hänge oder mich überschlage? Wie schaffe ich es, mein Gleichgewicht zu halten?
Es geht bei uns darum, sich selbst an oder auf Geräten zu bewegen. Die klassischen Geräte wie Balken, Barren, Boden, Reck, Stufenbarren oder Sprung werden bei uns genutzt.
Was ist Gerätturnen?
Das Gerätturnen ist eine Sportart, die Akrobatik, Kraft, Beweglichkeit und Tanz miteinander verbindet. An den 4 Geräten Sprung, Stufenbarren, Schwebebalken und Boden werden die Pflicht- und später vielleicht auch Kürübungen mit verschiedensten Elementen geturnt.
Im frühen Alter beginnt das Training, bei dem zuerst die Grundhaltung und dann einzelne akrobatische Elemente gelernt und perfektioniert werden. Dabei steht die Entwicklung von Kraft, Beweglichkeit und Koordination im Vordergrund.
Trainingszeiten und Trainingsgruppen
Das Training findet zweimal wöchentlich festen Gruppen statt. Um allen turnenden Kindern ein möglichst effektives Training zu ermöglichen, findet zweimal im Jahr ein Schnuppertraining statt.
Termine für das Schnuppertraining, werden sobald bekannt hier angegeben! Verbindliche Anmeldung zum Schnuppertraining per E-Mail.
Die Trainingsplätze sind leider sehr begrenzt.


